Zum 41. Mal findet am Mittwoch, dem 19. November 2025, um 18:30 Uhr unser gemeinsam mit der Auslandsgesellschaft.de organisiertes Bürgerforum Nord trifft Süd statt, das wir hiermit mit Freude ankündigen möchten. Das Thema dieser Veranstaltung lautet: "Zusammen machbar – Nachbarschaft gestalten".
Die Vielfalt gehört zur Urbanität, wie auch die Anonymität. Dortmund ist seit jeher eine multikulturelle Stadt, in der unterschiedliche Kulturen, Herkünfte und Lebensstile aufeinandertreffen. Doch wo begegnet man sich, wo lernt man sich kennen? In allen Vierteln der Stadt gibt es Orte oder Anlässe, die sich an die Menschen vor Ort richten. Nachbarschaft ist kein Schicksal, aber auch kein Selbstläufer: Man muss sie gestalten! Wie genau, das wollen wir mit unseren Gästen erörtern.
An diesem Abend werden zudem die Ergebnisse der Umfrage „Nachbarschaft zählt – Deine Meinung auch“ der Stadt Dortmund (September 2024-März 2025) vorgestellt. Diese geben einen Einblick in das Themenfeld „Nachbarschaft und Zusammenleben“. Die anschließende Diskussion mit unseren Podiumsgästen und der informelle Ausklang am beliebten, veganen Büfett laden dazu ein, sich untereinander und mit anderen Besucher*innen der Veranstaltung über aktuelle Herausforderungen und Ziele auszutauschen.
Nähere Informationen und Einzelheiten zur Veranstaltung sowie natürlich über die eingeladenen Podiumsgäste folgen.
Veranstaltungsort dieses Bürgerforums ist das Kulturhaus des Taranta Babu, Humboldtstraße 44 im Klinikviertel Dortmund.
Ausführliche Berichte des seit vierzehn Jahren stattfindenden Bürgerforums finden Sie unter: www.planerladen.de/buergerforum.html
Diese von der Planerladen gGmbH und der Auslandsgesellschaft.de ausgerichtete Veranstaltung wird unterstützt von MIA-DO Kommunales Integrationszentrum Dortmund und vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen.