In einem Offenen Brief an die Landesregierung NRW beschreiben Antidiskriminierungs-Berater*innen aus NRW die Ungleichbehandlung von geflüchteten Menschen in Deutschland. Sie benennen dabei den Rassismus, welcher der...
"Die Rolle von Mediator*innen im Ankunftsprozess" - um dieses Thema drehte sich der zweistündige Workshop am Mittwoch, den 18.01. im Raum vor Ort.
100 Organisationen, darunter der Planerladen, fordern eine schnelle und tiefgreifende Reform des Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetzes. Als zivilgesellschaftliches Bündnis "AGG Reform-Jetzt!" haben sie eine umfassende...
Für viele Menschen ist rassistische Diskriminierung bei der Wohnungsvergabe leider immer noch bitterer Alltag, wenn sie eine Wohnung suchen. Der Planerladen setzt sich seit Jahrzehnten für Gleichbehandlung auf dem Wohnungsmarkt...
Der Planerladen stellte in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus am 02.12.2022 den Film „Mein Deutschland?! Wie sehen Jugendliche mit Migrationsgeschichte ihre Zukunft in Deutschland?“ von Abbas Doğan vor....
In der Film-Dokumentation „Corona bleibt. Was geht?“ vom Planerladen waren Nordstadt-Bewohner*innen während der Pandemie zu sehen und zu hören. Anschließend diskutierten die Wohnungsamtsleiterin der Stadt Dortmund und...
Der Planerladen stellt in Kooperation mit dem Dietrich-Keuning-Haus am 2. Dezember um 19 Uhr im sweetSixteen-Kino den Film „Mein Deutschland?! Wie sehen Jugendliche mit Migrationsgeschichte ihre Zukunft in...
Ältere Meldungen finden Sie im Archiv ...